Gallipoli

Gallipoli die bekannte Hafenstadt im Salento

Ein Besuch in Gallipoli bedeutet, die ganze Schönheit Süditaliens zu entdecken! Die Stadt ist auch als die „Perle des Ionischen Meeres“ bekannt. Die Stadt wurde auf einer kleinen Insel erbaut und verfügt über ein reiches historisches und architektonisches Erbe.  Gallipoli ist eine alte und faszinierende Stadt, die darauf wartet, entdeckt zu werden.
 
Das historische Zentrum
 
Das histroische Zentraum der Stadt Gallipoli liegt auf einer Insel aus Kalkstein und ist daher vollständig vom Meer umgeben. Hier finden Sie alte aristokratische Residenzen und wunderschöne historische Gebäude wie den Palazzo del Seminario und den Palazzo Venneri.
 
Es gibt viele Kirchen, die hier zu finden sind, schlicht von außen, aber mit vielen Schätzen im Inneren. In der Via Antonietta de Pace liegt die ehemalige Kirche der Heiligen Apostel Peter und Paul, eine ehemalige Klosterkirche, eine einzigartige Sammlung von katalanischen Gemälden. In der Via San Giovanni befindet sich die Kirche Santi Medici Cosma und Damiano im neoklassizistischen Stil.  In der Via Nazario Sauro mit Blick auf das Ionische Meer und die Insel Sant’Andrea stechen mehrere Kirchen hervor. Da sind die Kirche Santissimo Crocifisso, die auf das Jahr 1700 zurückgeht und reich an Stuckarbeiten und Gemälden ist, und die Kirche Santa Maria degli Angeli. Oder die eindrucksvolle Kirche San Francesco d’Assisi, um nur einige zu nennen.
 
Basilika Sant’Agata
Es ist der wichtigste christliche Tempel in Gallipoli seit dem Ende des 17. Jahrhunderts. Es befindet sich am höchsten Punkt der Insel und ist in perfektem Barockstil gehalten. Die Fassade besteht aus Carparo und ist sehr eindrucksvoll, voller Nischen mit den Statuen der Heiligen, flankiert von einem Giebel und einem Wabenfenster. Der Innenraum hingegen besteht aus drei Schiffen und zwölf dorischen Säulen mit jeweils zwölf barocken Altären.
 
Burg der Anjou
Ein Besuch der Burg Anjou und der historischen Höfe wie CORTE GALLO und Corte Sant’Antonio dürfen natürlich bei Ihrem Besuch nicht fehlen. Die Funktion der Burg bestand damals darin, den Eingang zur Stadt abzugrenzen, aber auch ihren Schutz zu gewährleisten. Sein Bau durch die Angevins geht auf das 15. Jahrhundert auf den Überresten einer mittelalterlichen Festung zurück. Es waren die Aragoneser, die das Gebäude im 16. Jahrhundert erweiterten. Darüber hinaus können Sie im Inneren temporäre Ausstellungen sehen. Die imposanten Bastionen ermöglichen dank ihrer privilegierten Lage den Blick auf La Città, Il Borgo und den Hafen zu bewundern.
 
Heute ist es Sitz der Finanzpolizei, und der Innenhof wird im Sommer als Freiluftkino genutzt.
 
Griechischer Brunnen
Der griechische Brunnen fungiert als Scharnier zwischen dem alten Teil und dem neuen Teil der Stadt und wird von einigen als der älteste Brunnen Italiens angesehen. Die Meinung der Gelehrten ist widersprüchlich, nach einigen ist es griechischen Ursprungs, nach anderen Renaissance. Die Vorderseite ist sehr speziell und umfasst vier Karyatiden, die einen reich verzierten Architrav stützen. In den Flachreliefs sind Szenen dargestellt, die die drei Metamorphosen der mythologischen Dirce, Salmace und Bibilde erzählen. Aus diesem Brunnen schöpfte der Wassermacher der Stadt frisches und trinkbares Wasser, das dann an die Einwohner der Stadt verteilt wurde.
 
Die Hauptstraßen
Via Antonietta de Pace, Via Incrociata und Via XXIV Maggio gehören zu den Hauptstraßen des historischen Zentrums. Jedes Jahr, besonders im Sommer, werden sie mit Souvenirläden und typischen lokalen Produkten bereichert. Abends sieht man sie leicht erstrahlen und ein Muss ist ein leckeres Abendessen in einem der vielen Restaurants, die hier zu finden sind. Ein Sprung entlang dieser Straßen darf nicht fehlen!
 
Entdecken Sie den kleinen Fischerhafen
In der Tat sind Fischerei und Tourismus die Hauptaktivitäten der Stadt. Darüber hinaus ist der Hafen sehr charmant, eingebettet am Fuße der alten Stadtmauern und der Burg. Es ist eine Gelegenheit, die kleinen blauen Holzboote zu fotografieren, die wunderschön auf den Himmel und das Meer von Salento abgestimmt sind. Es ist auch ein Vergnügen, die vom Meer zurückkehrenden Boote zu beobachten und den Fischern dabei zuzusehen, wie sie ihre Netze und Boote für die nächste Reise vorbereiten.
 
 

Die Strände von GallipoliPurità-Strand
Dieser Strand liegt in der Nähe der Insel, auf der sich die Altstadt der Stadt befindet, und war in der Vergangenheit der einzige Strand, der von den Einwohnern für Sommerbäder genutzt wurde. Bis Ende der 1960er Jahre konnte man hier einige auf Stelzen aufgestellte Holzkonstruktionen finden, die rudimentäre Beispiele für Badekabinen darstellten. Elemente, von denen leider keine Spur mehr vorhanden ist, aber der Strand von Purità, oder La Puritate (wie er von den Einheimischen genannt wird), ist immer noch sehr beliebt. Vor allem wegen des großen Naturschauspiels, das es zu bieten hat.

Spiaggia Baia Verde
Dieser Strand liegt etwa 1,5 km südlich von Gallipoli, genau in der gleichnamigen Ortschaft. Es ist ein Strand mit feinem und goldenem Sand, flankiert von einem kristallklaren Meer und den typischen Düften der mediterranen Macchia. Sein Name leitet sich genau von den magischen smaragdgrünen Reflexen ab, die das Wasser an diesem besonderen Punkt der Küste annimmt. Am Strand von Baia Verde ist es möglich, sowohl an freien Strandabschnitten als auch in gut ausgestatteten Einrichtungen zu finden.

Punta della Suina
Etwa 2 km von Gallipoli entfernt liegt dieses kleine Paradies versteckt. Punta della Suina ist ein wirklich unglaublicher Strand, der jedes Jahr viele treue Besucher anzieht.

Punta Pizzo
Innerhalb des Naturschutzgebiets Isola Sant’Andrea, in einem Naturschutzgebiet, das von einem dichten Pinienwald geprägt ist, versteckt sich der Strand von Punta Pizzo. Ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit, sowohl aus naturalistischer als auch aus faunistischer Sicht. Die Küste hier sieht aus wie eine Mischung aus Felsen und Sand, umgeben von den fantastischen Düften von Thymian und Rosmarin. Der perfekte Ort für diejenigen, die es lieben, sich in vollem Kontakt mit der Natur zu entspannen.

Was kann man in Gallipoli tun, um einen Teil des täglichen Lebens der Einwohner zu entdecken? Probieren Sie die kulinarischen Spezialitäten! Ihre Mahlzeit beginnt mit Vorspeisen und sehr oft bieten Gastronomen die „Haus-Vorspeise“ an. Diese werden alle in Olivenöl gekocht. Dazu kann die „Fettunta“, eine in Olivenöl getränkte Brotscheibe, serviert werden. Gallipoli ist ein Fischerhafen, daher können Sie viele Rezepte mit frischem Fisch und Meeresfrüchten essen. Insbesondere die Seeigel des Salento oder die lila Garnelen. Natürlich gibt es auch Nudelgerichte, vor allem Orecchiette und Spaghetti mit Meeresfrüchten.