Wetter und Klima in Apulien

Wetter und Klima in Apulien

Apulien ist die Region mit den meisten Sonnenstunden in Italien.

Das Klima typisch mediterrane Küsten- und flache Bereiche mit heißen, trockenen Sommern, aber mit regnerischem und windigen Winter, kontinentale auf den inneren und höheren Bereichen der Murgia, dell’Appennino Dauno und Gargano, wo während des Winter nicht auftreten kann selten Schneefall und Nebelbildung auch in den Nachtstunden hartnäckig. Der Regen, fast vollständig Winter Phänomen, sind knapp. Die durchschnittliche Puglia erreicht etwa 500-600 mm pro Jahr, höhere Niederschläge aufgezeichnet wird, in dem die Ergebnisse als Schutzschild in den Wind dienen, wie im Gargano, die pro Jahr 1.000 mm aufgezeichnet. Im Jahr 2003 lagen die extremen Minimaltemperaturen typischerweise zwischen -3.8 ° C und + 1,4 ° C Foggia Amendola Brindisi. Zugleich sind sie die ergiebigen Niederschläge an der Wetterstation von Santa Maria di Leuca (830,0 mm) erfaßt, während die weniger reichlich an der Wetterstation von Foggia Amendola (576,8 mm) aufgenommen wurden. Unter den extremen Ereignisse, die die Geschichte der italienischen Meteorologie geprägt haben, sind es sicherlich ein Tornado am Nachmittag des 19. August 1976, er die Stadt von Sava geschlagen und die umliegende Landschaft, bis Sie in der Nähe von Manduria auslaufen. Seine Passage verursachte sehr intensive Regenfälle und sehr starke Winde, die umfangreiche Schäden verursachten.

Bei den untenstehenden Temperaturen handelt es sich um durchschnittliche Werte. An der Küste ist es in der Regel im Sommer etwas kühler und im Winter milder als im Landesinneren. Auch wenn es am Tage noch heiß ist, kann es doch abends recht kühl werden. Daher sollten bei Reisen im Frühling und Herbst auch warme Kleidungsstücke im Gepäck nicht fehlen.

Durchschnittliche Tagestemperaturen in Apulien Süditalien

Monat

 °C
Januar13
Februar13
März15
April17
Mai21
Juni25
Juli28
August28
September26
Oktober22
November17
Dezember14